Nachlese zum Burgenlauf #17 – 2022

Kaiserwetter, 87 Läufer, tolle Helfer an den VPs, in der Küche, beim Auf – und Abbau, gute Stimmung beim Lauf und danach und in Summe 1200 € Spende (AKB Kirchheim, AV, Ukrainehilfe Diakonie) + „Holzstamm-Anton Toni Klein“, der nochmal 371 € (aufgerundet auf 444 €) gesammelt, hat, die an den AKB gehen. Was will man mehr…

Save the date: Burgenlauf #18 am 8. Oktober 2023

BGL #17 nähere Infos zu Sonntag 9.10.22

Hallo zusammen,

noch ein paar letzte Infos zum nächsten Sonntag, zumal ich jetzt doch einige Erst-Teilnehmer gesehen habe. Erstmal, die Strecke ist seit gestern markiert, mit den üblichen Bastbändeln in gelb oder orange und orangenen Pfeilen (geschlossener Pfeilkopf) auf dem Asphalt bzw. kleinen Punkten an den Bäumen. Die Strecke war gestern schmierig zu laufen, soll zwar trockener werden, aber im Zweifel die groben Stollen auspacken…

😉

Für diejenigen, die die Strecke nicht kennen empfiehlt sich Rudelbildung und/oder die Strecken auf die Uhr zu laden. Gestern war die obligatorische Schaf- und Ziegenherde links unterhalb des Ausftieges zur Limburg und man konnte auf dem Weg vorbeilaufen. Wenn der Weidezaun über den Weg gehen sollte, einfach außen vorbeilaufen. Bei km 15-16 NICHT rechts am Waldrand über die Wiese laufen sondern gerade aus weiter dem Aspalt weg folgen, Pfeile sollten gut sichtbar sein. Ansonsten keine Änderungen der Strecke. Wem der Weg nach der 2. VP bis zum kleinen Friedhof zu trailig ist: es ist keine Schande einfach den Asphaltweg zu nehmen, man kommt an der selben Stelle raus.

Große Runde (ca. 25 km, 1000 HM): https://connect.garmin.com/modern/activity/1487705475

Kleine Runde (ca. 17 km, 600 HM): https://connect.garmin.com/modern/activity/1558854188

Verpflegung (Bananen, Schokolade, Diverses, Getränke) und mögliches Kleiderdepot bei ca. km 10 und 17 (Km 6 und 13 bei Kleiner Runde).Bei beiden VPs sowie im Ziel werden die Teilnehmer abgehakt, damit wir wissen, dass alle durch bzw. da sind. Wenn jemand aussteigt, bitte bei Mitläufern oder an den VPs Bescheid geben, sonst warten wir auch Euch bzw. suchen Euch. Park- und Duschmöglichkeiten am „Seestüble“ in Bissingen. Gepäck kann am Start deponiert werden oder einfach im Auto am Seestüble lassen. Nach dem Lauf gemeinsame Hocketse (Kuchen (Spenden sind wilkommen, bitte dann kurze Mail an uns), Kaffee, Maultaschen, Weißwürste, Getränke etc.) im Ziel. Gemeinsamer Start um 10 Uhr, Seestr. 39, 300 Meter oberhalb vom Parkplatz, Ortsausgang Bissingen. Unkostenbeitrag von 10 Euro wird vor Ort bei der Anmeldung kassiert und geht abzgl. der Kosten gemeinsam mit dem Erlös der anschließenden Hocketse als Spende an den Aktionskreis für Menschen mit und ohne Behinderung (AKB) in Kirchheim/Teck, lokalen Albverein und die Ukrainehilfe der Diakonie in Kirchheim.

Der Burgenlauf ist eine private gemeinnützige Laufveranstaltung von Lauffreunden, kein offizieller Lauf. Daher gibt es auch keine Zeitnahme und jeder ist für sich verantwortlich. Mit der Anmeldung bzw. Teilnahme erklärt der Teilnehmer dass er für diesen Lauf ausreichend trainiert hat und körperlich gesund ist und schließt jeglichen Haftungsanspruch gegenüber dem privaten Veranstalter aus. Bitte bleibt auf den Wegen, bleibt sauber (d.h. nehmt Euren Müll mit), nehmt Rücksicht auf Wanderer und andere Mitläufer. Vor allem aber bleibt gesund und habt Spaß!

Euer Burgenlaufteam

Anmeldungen und sonstige Rückmeldungen bitte Mail an
sven@derburgenlauf.de

sven@derburgenlauf.de

Burgenlauf #17 am 9. Oktober 22 ist es wieder soweit!

Hallo liebe Burgenläufer. Nachdem der Burgenlauf #15 und #16 in 2020 und 2021 im Schmalspurformat stattgefunden hat (und trotzdem super angenommen wurde!), glauben wir, einen Monat vor Termin, guten Gewissens eine Rückkehr zum alten Format ankündigen zu können. Das heißt Start wie immer um 10 Uhr. Davor Anmeldung (Voranmeldung über Facebook oder Mail an sven@derburgenlauf.de gerne, das macht den Anmeldeprozess etwas schneller), zwei Runden zur Auswahl mit 17 und 25 km, wie üblich zwei Verpflegungsstationen und im Ziel eine kleine Hocketse. Kuchenspenden willkommen! :-)) Der Überschuss wird zu gleichen Teilen an den AKB Kirchheim, den lokalen Albverein und die Ukraine-Hilfe der Diakonie Kirchheim gespendet.

Hier auch noch einmal die Strecken:

25k: https://connect.garmin.com/modern/activity/1487705475

17k: https://connect.garmin.com/modern/activity/1558854188

Bis dahin. LG, Euer Burgenlaufteam.

Save the Date 2022 #17

Hallo liebe Burgenläufer, bitte vormerken der nächste (hoffentlich wieder mit allem drum und dran) Burgenlauf findet am 9. Oktober 2022 um 10 Uhr statt!

Weitere Infos folgen noch.

Wir freuen uns auf Euch

Euer Burgenlauf-Team

Same same but different #2

Wir werden wie letztes Jahr den Burgenlauf#16 am 10.10.2021 durchziehen aber genauso wie letztes Jahr in der „Light Variante“, d.h. Strecke ist markiert, es gibt zwei Verpflegungsstationen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, kein gemeinsamer Start und leider leider auch keine gemeinsame Hocketse danach. Jeder ist selbst dafür verantwortlich die aktuell gültigen Corona Regeln einzuhalten für sich bzw. in seiner jeweiligen Laufgruppe. Die erste Verpflegungsstation bei ca. km 9/10 (lange Strecke) ist von 9-13 Uhr besetzt, die zweite VP (bei ca. km 16-17) von 9:30 bis ca. 13:30/14 Uhr. Das führt zu einem ungefähren Startfenster (je nach Strecke und Tempo) von 8-12 Uhr. Spendenkässchen sind aufgestellt, jeder darf keiner muss. Wenn was übrigbleibt, wird es dieses Jahr wieder an den AKB und den Albverein gespendet.Hier nochmal die Strecken. Bitte hinter Ruine Rauber von oben gesehen auf der linken Seite runterlaufen, die rechte Seite ist gesperrt. Leichte Änderung auch bei der alten Mülldeponie in Ochsenwang (ca. 500 Meter nach Überquerung der Ochsenwanger Steige links abbiegen), hier folgen wir dem offiziellen Wanderweg, d.h. laufen rechts am Betriebsgebäude vorbei und dahinter links.26k: https://connect.garmin.com/modern/activity/1487705475 17k: https://connect.garmin.com/modern/activity/1558854188Wir feuen uns auf Euch, Hauptsache raus und laufen!

… einfach nur wow!

Das Wetter war der Hammer, wir hatten fast 100 Läufer/Walker, die sich wirklich gut über die Zeitfenster verteilt haben und alle haben gestrahlt. So macht das Spaß. Vielen Dank fürs Kommen, für die Disziplin und für die Spenden. Wir haben aufgerundet. Damit gehen jetzt 5 Bikes nach Südafrika. Vielen Dank, bleibt gesund und nächstes Jahr (vermutlich am 10. Oktober), hoffentlich wieder im alten Format.

Euer Burgenlaufteam

Letzte Hinweise für Morgen:

Da wir morgen einen superschönen Herbsttag und damit vermutlich viel Wanderverkehr auf den Wegen haben werden, haben wir uns entschieden das Zeitfenster an den Verpflegungsstationen noch um eine Stunde nach vorne zu erweitern, das heißt die erste VP ist von 9-13 Uhr besetzt, die zweite VP von 9:30 bis ca. 13:30/14 Uhr. Das führt zu einem ungefähren Startfenster (je nach Strecke und Tempo) von 8-12 Uhr. Bitte achtet auf die Zeitverschiebung heute Nacht! 😉

Wie bereits geschrieben, gibt es keinen gemeinsamen Start und keine gemeinsamen Zieleinlauf (-veranstaltung). Start- und Checklisten wird es auch nicht geben und auch kein Startgeld. Strecken sind mit orangefarbenen Pfeilen/Punkten und orangefarbenen Bastbändern markiert. An den VPs kann man spenden, muss aber nicht, dieses Mal geht alles an www.Qhubeka.org  (bicycles change lives).

Bitte achtet darauf, dass die jeweiligen Laufgruppen nicht größer als 10 Personen sind und an der VP Abstand eingehalten wird, wenn man auf andere Laufgruppen trifft. Gepäck/Wechselkleider etc. am besten im Auto lassen auf dem Parkplatz am Seestüble. Für Annes Grundstück gelten ja andere Regeln. Räder abstellen im Hof ist ok.

Bis dahin, bleibt entspannt und gesund!

Wir freuen uns auf Euch

Euer Burgenlaufteam

Achtung Streckeninfo für Sonntag!!!

Hallo zusammen, hier nochmal die Strecken. Bitte hinter Ruine Rauber von oben gesehen auf der linken Seite runterlaufen, die rechte Seite ist gesperrt. Leichte Änderung auch bei der alten Mülldeponie in Ochsenwang, hier folgen wir dem offiziellen Wanderweg, d.h. laufen rechts am Betriebsgebäude vorbei und dahinter links.

26k: https://connect.garmin.com/modern/activity/1487705475

17k: https://connect.garmin.com/modern/activity/1558854188

Der 15. Burgenlauf findet am 25. Oktober 2020 statt …

… aber natürlich anders wie sonst… Wir sind der Meinung, dass es aktuell nicht ins Bild passt, den Burgenlauf wie die letzten 14 Jahre stattfinden zu lassen. Wir sind aber auch der Meinung dass eine „lean runmob“ Variante des Burgenlaufs eine gute Idee und durchführbar ist.

Wie stellen wir uns das vor: wir werden wie immer eine kurze (ca. 17 km und eine lange (ca. 25 km) Strecke markieren und 2 Verpflegungsstationen am unteren Zipfelbachtal und am Wanderparkplatz vor der Diepoldsburg einrichten, an denen beide Strecken vorbeiführen. Es wird einen „offenen Start“ geben und Zeitfenster, in denen die Verpflegungsstationen besetzt sind, sodass es möglich ist, sich in kleinen Gruppen zu verabreden und gemeinsam laufen, z.B. die die eh immer zusammen rennen und trainieren. Die erste Verpflegungsstation ist von 10-13 besetzt, die zweite von 10:30 bis ca. 14/14:30 Uhr. Das führt zu einem Startfenster in Bissingen von ca. 9-12 Uhr, je nach geplanter Strecke und Tempo.

Was es dieses Jahr nicht geben wird, ist der gemeinsame Start und die Hocketse danach, leider auch keine Duschen und WC Nutzung. Gepäck kann aber am Start/Ziel bei Anne in der Garage deponiert werden bzw. Räder abgestellt werden. Startgeld wird es nicht geben, auch keine Startliste, die an den Verpflegungsstationen gecheckt wird. Trotzdem wäre eine kurze Rückmeldung/Anmeldung hilfreich für die Planung der Verpfelgungsstationen. Wer will kann an den Verpflegungsstationen eine Spende einwerfen, muss aber nicht. Da dieses Jahr alles anders ist, würden wir dieses Mal alles an https://qhubeka.org/ spenden.

Wir freuen uns, wenn ihr trotzdem zahlreich (aber in kleinen Gruppen ;-)) erscheint und hoffen wieder ein gewohntes Format in 2021 durchführen zu können! Bleibt gesund!

Euer Burgenlaufteam